Kopfzeile

Inhalt

Zusammenbruch der franz. Macht - Einquartierungen

1813
Als die französische Macht Ende 1813 zusammenbrach und die Armeen von Russland, Preussen, Österreich, Grossbritannien und anderen Ländern zum Angriff ansetzten, lösten sich die Schweizer von Napoleon und erklärten ihre Neutralität. Dennoch marschierten österreichische und russische Truppen auf ihrem Weg nach Frankreich durch schweizerisches Gebiet. Die Schweizer Truppen, welche damals ihr Hauptquartier in Aarau hatten, pochten vergeblich auf ihre Neutralität und mussten ihre Stellungen am Rhein räumen, um unnötiges Blutvergiessen zu vermeiden.
Icon