Kopfzeile

Inhalt

Der Schwabenkrieg

1499

Die allgemein zugänglichen, aufschlussreich und farbig illustrierten Landkarten des schweiz. Nationalmuseums blenden das Geschehen im Fricktal von 1499 aus. Beschrieben werden insbesondere Raub- und Plünderungszüge sowie Schlachten an den Grenzgebieten der damaligen Eidgenossenschaft, ausgehend von Vorarlberg im Osten, Klettgau im Norden bis ins Sundgau im Western. Besonders das brutale Auftreten der Berner, Solothurner und Luzerner Verbände ging in die Geschichte ein, welche die habsburgischen und schwäbischen Gegner niedermetzelten. Von den Raub-, Plünderungs- und Rachezügen der Schweizer Truppen wurde während des sieben Monate dauernden Krieges auch das Fricktal heimgesucht. Archäologische Funde belegen, dass auch Zeiningen unter diesem Krieg zu leiden hatte.

Schwabenkrieg
Karte Schwabenkrieg 1499
Icon