Flüchtlingshilfe Ukraine
Aktuelle Informationen und Antworten auf Fragen rund um die Ukraine-Krise
Eine überaus grosse Solidarität in Zeiningen ist spürbar - bereits haben einige ukrainische Familien hier eine Unterkunft bei Gastfamilien gefunden.
Auf dieser Seite haben wir Informationen über die Ukraine-Krise aufgeschaltet.
Vielen Dank für das Engagement!
Kontakte
Sowohl das Staatssekretariat für Migration (SEM) als auch der Kantonale Sozialdienst (KSD) ergänzen und aktualisieren ihre Webseiten laufend. Viele Informationen können unter www.sem.admin.ch, dem dazugehörigen Q & A und www.ag.ch/ukraine abgerufen werden.
Bei weiterführenden Fragen rund um das Asyl- und Flüchtlingswesen im Zusammenhang mit der Ukraine wenden Sie sich bitte an die Ukraine-Hotline:
- Telefon-Hotline: +41 62 835 11 33
- E-Mail-Adresse: ukraine@ag.ch
Für ausländerrechtliche Fragestellungen wenden Sie sich an das Amt für Migration und Integration
Kanton Aargau (MIKA).
Für Auskünfte und Anliegen können Sie auch gerne mit der regionalen Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» Kontakt aufnehmen.
Gastfamilien für ukrainische Geflüchtete
Die Kontaktstelle Asyl- und Flüchtlingswesen des Kantons Aargau (062 835 20 20) hat auf ihrer Webseite Fragen in Zusammenhang mit privater Hilfe (Unterbringung, Unterstützung etc.) gesammelt und beantwortet. Wir erhalten derzeit viele Anfragen und Angebote für private Unterbringungen von Geflüchteten. Falls Sie sich ebenfalls als Gastfamilie oder Gastgeber*in anmelden wollen, wird empfohlen sich auf folgenden Seiten anzumelden:
Bitte beachten Sie folgendes Merkblatt: Merkblatt Unterbringung Ukrainer bei Privatpersonen
Flüchtlinge
Die Gemeinde Zeiningen bittet alle Schutzsuchenden, die bereits über eine private Unterkunft in der Schweiz verfügen, beim Staatssekretariat für Migration ein Onlinegesuch zu stellen oder persönlich bei einem Bundesasylzentrum, bspw. in Basel, für die Registrierung vorzusprechen. Die Gemeinde Zeiningen erhält danach eine Meldung vom Kanton und fordert Sie anschliessend für die Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung auf. Nachdem Sie sich bei uns angemeldet haben, können Sie sich für sämtliche Angelegenheiten (zum Beispiel: Einreichung Gesuch um materielle Hilfe) mit der Firma ORS Schweiz in Verbindung setzen. Die Gemeinde Zeiningen wird bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen von der ORS Schweiz unterstützt.
ORS Service AG
St. Jakobstrasse 66
4133 Pratteln
061 825 50 50
orsbl@ors.ch
Falls Sie schulpflichtige Kinder aufgenommen haben, melden Sie sich bitte bei der Schule Zeiningen - Leitung und Behörden, 061 855 25 10.
Informationen für Flüchtende mit Haustieren:
- Factsheet Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen FSCO
- Formular Einfuhr Heimtiere aus der Ukraine
Geldspenden
Wenn Sie für die Flüchtlinge aus der Ukraine eine Geldspende machen möchten, wird empfohlen, sich direkt an die Glückskette zu wenden. Die Glückskette arbeitet mit 25 etablierten Organisationen zusammen. Auch diese können mit einer Geldspende bedacht werden. Bitte prüfen Sie bei anderen Spendemöglichkeiten vorab deren Seriosität.
Bevölkerungsschutz
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) hat auf seiner Webseite zu Themen wie Schutzräume, Notvorrat, Jodtabletten etc. informiert.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|