Gründung der Konsumgenossenschaft Zeiningen
Am 6. März 1914 wurde an der Gründungsversammlung im Schulhaus die Konsumgenossenschaft Zeiningen aus der Taufe gehoben. Bei einem absoluten Mehr von 25 Stimmen genehmigte man vorerst die provisorischen Statuten und wählte 3 Vorstandsmitglieder. Es waren dies: Julius Perrin, Maisprach (Besitzer der Uhrensteinfabrik an der Haldengasse) 46 Stimmen, Wilhelm Freiermuth und Josef Freiermuth mit je 27 Stimmen. Die Wahl von weiteren 2 Mitgliedern musste wegen vorgerückter Stunde auf eine nächste Versammlung verschoben werden (Quelle: Gründungsprotokoll).