Feuersbrunst im Jahre 1806
Am 3. Oktober 1806, morgens zwischen 3 und 4 Uhr, brach im Strohhaus Nr. 107 der Witwe des Mathias Steinhauser (Mathislis) Feuer aus. Im Hause befanden sich Frau Steinhauser, die zwei Töchter, eine Kuh und 2 Schweine. Das Haus samt allen Habseligkeiten und den 3 Tieren ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Glücklicherweise konnten die Menschen gerettet werden und an den Nachbargebäuden ist relativ wenig Schaden entstanden.
An dieser Stelle – Standort des Bauernhauses von Klaus Senn, im Gässli 1 - hat später der Arzt und Gemeindeammann Dr. Tschudi sein Wohnhaus errichtet (Quelle: unbekannter Chroniker).
v