Kopfzeile

Inhalt

Forstbetrieb Zeiningerberg-Looberg

2003

Im September 2002 konnte nach längeren Vorbereitungsarbeiten und Verhandlungen die forstwirtschaftliche Zusammenarbeit im Möhlin- und Fischingertal ab 1. Januar 2003 von den Vertretern der Gemeinden Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Schupfart, Obermumpf und Mumpf und des Kantons Aargau (Staatswald Zeiningerberg) im Beisein von Kreisoberförster Kurt Steck in Zeiningen feierlich besiegelt werden. Die neue Kooperation unter der Leitung des Kopfbetriebes Zeiningen umfasste eine Waldfläche von insgesamt 1015 Hektaren Gemeinde- und Staatswald. Zudem standen bis zu seiner Pensionierung Ende 2019 auch 440 Hektaren Privatwald (insbesondere Zuzgen, Hellikon, Schupfart und Obermumpf) unter der Regie von Betriebsleiter Urs Jakober.

Nach der Fusion per 1. Januar 2020 des Forstbetriebes «Zeiningerberg-Looberg» mit dem Forstbetrieb Möhlin als Kopfbetrieb zum «Forstbetrieb Region Möhlin», übernahm Urs Steck die Betriebsleitung.

Icon